Die Gilfenklamm, ein Wunder der Natur
Die Gilfenklamm ist wohl eine der beeindruckendsten Felsschluchten in den Alpen: Es ist die einzige Klamm in Europa, die in reinweißem Marmor eingeschnitten ist. Durch die Verwitterung im Laufe der Jahrhunderte schimmert das Gestein heute in Hunderten von Grün- und Grautönen. Zwischen den turmhohen Felsen rauscht der Ratschinger Bach mit großer Wucht in die Tiefe und bildet tosende Wasserfälle – ein wunderbares Naturschauspiel! Das Wasser schäumt und spritzt, der Sprühnebel lässt die Kraft des Wassers auf der eigenen Haut spüren. Bleibenden Eindruck hinterlässt besonders ein riesiger Felstrichter, in dem das Wasser senkrecht in die Tiefe stürzt – die so genannte „Kirche“.
Die Gilfenklamm kann gefahrlos von Groß und Klein begangen werden. Gesicherte Stege, Holzbrücken und Treppen führen der Schlucht entlang, immer dicht an den Felsen und am Wasserverlauf vorbei. Der Blick fällt dabei immer auf den tosenden Wildbach, der sich seinen Weg durch die Schlucht bahnt.
Der Weg führt vom Dorf Stange (3 km von Sterzing entfernt, am Eingang des Tales) auf dem beschilderten Weg am Bach zum Mauthäuschen und von dort die Gilfenklamm hoch bis zu unserem Gasthof Jaufensteg (220 Höhenmeter). Nach rund einer Stunde Aufstieg durch die Klamm lässt sich dann auf unserer Sonnenterasse gemütlich zu Mittag essen oder den leckeren Apfelstrudel mit Kaffee genießen.
Öffnungszeiten Gilfenklamm
Anfang Mai bis Anfang November, durchgehend von 9:00 – 17:00 Uhr, im Juli und August bis 18:00 Uhr. Von November bis Mai ist der Zugang zur Gilfenklamm geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene 7,00 €; Kinder 5,00 €. Gruppen ab 20 Personen bezahlen 6,50 €. Mit der activeCARD Premium ist der Eintritt zur Gilfenklamm kostenlos.